Liquiditätsanalyse beherrschen - Ihr Unternehmen absichern

Lernen Sie die Geheimnisse professioneller Liquiditäts- und Solvenzanalyse. Von Cashflow-Prognosen bis hin zu Risikobewertung - entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Finanzexperten auszeichnen.

Lernprogramm entdecken

Echte Transformation durch Praxiswissen

Nach acht Monaten intensiver Beschäftigung mit Liquiditätsanalyse verstehe ich endlich, warum manche Unternehmen trotz guter Umsätze scheitern. Die Cashflow-Modelle haben meine Denkweise völlig verändert. Besonders die Stresstests für verschiedene Szenarien - das hätte ich früher nie durchgeführt.

— Henrik Neuber, selbstständiger Berater aus Hamburg

Warum unsere Analysemethoden funktionieren

89% der Teilnehmer entwickeln präzisere Prognosemodelle
156 reale Fallstudien aus verschiedenen Branchen
73% verbessern ihre Risikoeinschätzung merklich

Unser bewährter Ansatz für Liquiditätsanalyse

Anstatt theoretische Konzepte zu pauken, arbeiten Sie von Anfang an mit echten Bilanzdaten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Warnsignale früh erkennen und fundierte Empfehlungen entwickeln.

  • Analyse realer Unternehmensdaten verschiedener Branchen
  • Entwicklung individueller Kennzahlensysteme
  • Stresstests für kritische Liquiditätssituationen
  • Cashflow-Prognosen mit verschiedenen Szenarien
  • Bewertung von Finanzierungsalternativen
Mehr über unsere Methode

Ihr Weg zur Expertise

Ein systematischer Aufbau vom Grundverständnis bis zur eigenständigen Durchführung komplexer Solvenzanalysen

1

Grundlagen verstehen

Sie lernen die wichtigsten Liquiditätskennzahlen kennen und verstehen deren Aussagekraft. Erste praktische Übungen mit vereinfachten Datensätzen schaffen ein solides Fundament.

2

Analyse-Tools beherrschen

Anhand realer Unternehmensbeispiele entwickeln Sie eigene Bewertungsmodelle. Sie lernen, verschiedene Liquiditätspositionen richtig zu interpretieren und Trends zu erkennen.

3

Szenarien durchspielen

Mit fortgeschrittenen Techniken führen Sie Stresstests durch und erstellen Prognosen für unterschiedliche Marktbedingungen. Besonders wertvoll für die Beratungspraxis.

4

Expertise anwenden

In komplexen Fallstudien wenden Sie alle erlernten Methoden an. Sie entwickeln konkrete Handlungsempfehlungen und lernen, diese verständlich zu präsentieren.